Webmefy-Datenschutzrichtlinie

Bei Webmefy legen wir Wert auf die Privatsphäre unserer Kunden, Mitarbeiter und Besucher. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, weitergeben und schützen. Durch die Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie die in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen und bei Fragen jederzeit Kontakt zu uns aufzunehmen.

1. Informationen, die wir sammeln

Wir erfassen Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen oder die wir automatisch erfassen, wenn Sie mit uns interagieren, einschließlich:

  • Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
  • Zahlungs- und Rechnungsinformationen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
  • Informationen über Ihre Präferenzen und Ihr Surfverhalten auf unserer Website.
  • Geben Sie uns Mitteilungen, z. B. E-Mails und Nachrichten, die Sie uns senden.
  • Informationen im Zusammenhang mit sozialen Medien, wenn Sie sich entscheiden, über Social-Media-Plattformen mit uns in Kontakt zu treten.

2. Nutzung der Informationen

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
  • Personalisieren und passen Sie unsere Dienste an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben an.
  • Verarbeiten Sie Transaktionen und Abrechnungen.
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren und Sie über unsere Dienstleistungen und Werbeaktionen zu informieren.
  • Durchführung von Analysen und Statistiken zur Verbesserung unseres Angebots und unserer Benutzererfahrung.
  • Halten Sie gesetzliche Verpflichtungen und geltende Vorschriften ein.

3. Informationen teilen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer in den folgenden Fällen:

  • Mit Dienstleistern, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, unterliegen Vertraulichkeitsvereinbarungen.
  • Wenn es notwendig ist, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unsere gesetzlichen Rechte zu schützen.
  • Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs der Agentur können Ihre personenbezogenen Daten als Teil dieser Vermögenswerte übertragen werden.
  • Bei der Durchführung einer Co-Marketing-Aktion mit einem Technologiepartner geben wir vorab bekannt, dass die Aktion von beiden Anbietern organisiert wird. Wenn Sie damit einverstanden sind, Ihre Daten im Formular zu hinterlassen, können Sie sowohl vom Partner als auch von Webmefy zu Service- und kommerziellen Kommunikationszwecken kontaktiert werden. Sie können sich jederzeit über die verschiedenen Kanäle abmelden.

4. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass kein System absolut sicher ist und wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren können.

5. Ihre Rechte

Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Zugriff, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte.

6. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken Rechnung zu tragen. Jede Änderung wird auf unserer Website veröffentlicht und gilt ab dem oben angegebenen Datum des Inkrafttretens als wirksam.

Vielen Dank, dass Sie Webmefy vertrauen. Wir sind bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihnen einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten.

Webmefy

Datum der letzten Aktualisierung 15.09.23

Política de Cookies

En Webmefy, utilizamos cookies y tecnologías similares para mejorar la experiencia del usuario, analizar el tráfico de nuestro sitio web y personalizar el contenido. Esta política explica qué son las cookies, cómo las utilizamos y cómo puedes gestionarlas.


1. ¿Qué son las cookies?

Las cookies son pequeños archivos de texto que un sitio web envía y almacena en tu dispositivo para recopilar información sobre tu navegación. Estas permiten reconocer a los usuarios, recordar sus preferencias y mejorar su experiencia en futuras visitas.


2. ¿Qué tipos de cookies utilizamos?

Utilizamos las siguientes categorías de cookies:

Cookies esenciales: Necesarias para el funcionamiento del sitio web. Sin ellas, algunas funciones no estarían disponibles.

Cookies de análisis y rendimiento: Nos ayudan a comprender cómo los usuarios interactúan con nuestro sitio web, permitiéndonos mejorar su funcionamiento.

Cookies de personalización: Permiten recordar tus preferencias y ofrecerte una experiencia más adaptada a tus intereses.

Cookies de publicidad y remarketing: Utilizadas para mostrar anuncios relevantes en función de tu comportamiento de navegación.


3. Gestión y configuración de cookies

Puedes aceptar o rechazar el uso de cookies a través de nuestro banner de consentimiento cuando accedes a nuestro sitio web. También puedes configurar o eliminar cookies desde la configuración de tu navegador. Ten en cuenta que bloquear algunas cookies puede afectar la funcionalidad de nuestro sitio.


4. Terceros y cookies de partners

En algunos casos, utilizamos cookies de terceros, como herramientas analíticas y de publicidad, para mejorar nuestros servicios. Además, en acciones de co-marketing con nuestros partners tecnológicos, ambas partes pueden utilizar cookies para personalizar la experiencia y mejorar la comunicación.


5. Cambios en la política de cookies

Podemos actualizar esta política de cookies para reflejar cambios normativos o en nuestras prácticas de uso de datos. Te recomendamos revisarla periódicamente para estar informado sobre cómo protegemos tu privacidad.

Para más información sobre cómo tratamos tus datos personales, échale un vistazo arriba a nuestra Política de Privacidad.